Die sDG ist die Dienstleistungsgesellschaft der Erste Bank und der Sparkassengruppe. Als Back-Office-Dienstleister bieten wir vielfältige Serviceleistungen an. Die Palette reicht von Finanzierungsabwicklung, Marktservicetätigkeiten und Zahlungsverkehr bis hin zu umfassenden Transport-, Scan- und Druckservices.
Mission, Zielgruppen & Struktur
Unternehmens-Mission
Wir bieten Services in der Abwicklung von Bankdienstleistungen an – zu definierter Qualität, gemäß den Service-Level-Vereinbarungen mit unseren Kunden. Das aufsichtskonforme Durchführen aller Leistungen ist ein wesentlicher Teil in der Beziehung zwischen sDG und den Sparkassen. Bei Prüfungen durch die FMA wird darauf großer Wert gelegt. Die sDG führt ihre Services kostendeckend durch, aber nicht gewinnorientiert – das bedeutet konkret: Die sDG ist ein Non-Profit-Unternehmen.
Zielgruppen
- Österreichische Sparkassengruppe inklusive Erste Group Bank AG (Österreich)
- Kooperationspartner der Sparkassengruppe und des Erste Group-Konzerns
Eigentümerstruktur
- 40 % Erste Bank
- 59,99 % Sparkassen
- 0,01 % weitere Eigentümer
Unsere Werte

Ausgeprägte Kundenorientierung in allen Bereichen

Hohes Qualitätsbewusstsein in jedem Servicebereich

Maximale Serviceorientierung für unsere KundInnen

Laufende Förderung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Zukunftsorientiertes Denken und innovatives Handeln

Offene und wertschätzende Kommunikation
Wir, als Teil der Erste Group
Die Erste Bank wurde 1819 als „Erste österreichische Spar-Casse“ in Wien gegründet. Heute betreuen im Rahmen der Erste Group Bank AG rund 46.000 MitarbeiterInnen über 15,8 Mio. KundInnen in mehr als 2.700 Filialen in 7 Ländern.
Die Erste Group ist somit eine der größten Bankengruppen in Zentral- und Osteuropa.
Die sDG ist Teil der Erste Group. Unser Geschäft konzentriert sich auf den österreichischen Markt. Wir erbringen Dienstleistungen aller Art für die Erste Bank, Sparkassen, Erste Group Bank AG sowie einige Tochtergesellschaften.
Als sDG leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg unserer Kunden.
Unser Management
Die sDG Dienstleistungsgesellschaft mbH wird von Brigitte Guttmann und Andreas Stadler geleitet. Ihre Ressorts sind nach Servicebereichen aufgeteilt.

Brigitte Guttmann
hat die Funktion der Geschäftsführerin in der sDG im Jahr 2013 übernommen. Davor war sie als Bereichsleiterin in der Erste Bank Oesterreich für Abwicklungsmanagement verantwortlich und als Aufsichtsratsvorsitzende bzw. als ordentliches Mitglied des Aufsichtsrats in der sDG seit 2008 tätig.
Sie verantwortet in der sDG Operative Exzellenz, Organisation und Finanzierungsservice. Die Standorte Wien, Salzburg, Innsbruck und Klagenfurt gehören in das Ressort von Brigitte Guttmann.

Andreas Stadler DI (FH) MBA MA
hat im Mai 2020 die Funktion des Geschäftsführers in der sDG übernommen. Er verantwortet die Servicebereiche Marktservice inkl. Zahlungsverkehr, Scanning, Print und Transport sowie die internen Servicebereiche Rechnungswesen & Personal und das Controlling. Zudem leitet er die sDG-Standorte Graz und Linz.
Herr Stadler verfügt über langjährige Erfahrung in der IT-Branche und hatte bereits verschiedene Fach- und Führungsaufgaben in Themenbereichen der Infrastruktur, der Entwicklung, im Application Management und in der Organisation inne. Seit 2010 ist er in der Erste Group in verschiedenen Managementfunktionen tätig. Vor dem Ruf in die sDG verantwortete er die Bereiche IT und Operations in der Erste Bank Österreich.
Unser Statement zur sDG
„Die sDG ist ein Dienstleistungsunternehmen für Back-Office-Tätigkeiten in Österreich für die Erste Bank, Sparkassen, Erste Group Bank AG sowie einige Tochtergesellschaften. Wir unterstützen das tägliche Geschäft unserer Kunden in den Bereichen Finanzierung, Konto & Kunde, Veranlagen & Vorsorgen, Zahlungsverkehr und in diversen Funktionen wie Druck, Scanning und Postmanagement.
Mit laufenden Optimierungen und der Automatisierung von Abwicklungsprozessen leistet die sDG einen wesentlichen Beitrag bei der Transformation der Sparkassengruppe in die Digitalisierung. Die sDG hat sich mit einer prozessorientierten Organisation für die zukünftigen Herausforderungen aufgestellt, um den wertschöpfenden End2End-Prozessen mehr Gewicht zu geben.“
Unsere Standorte
Firmensitz
sDG Dienstleistungsgesellschaft mbH
4020 Linz, Raimundstraße 45
Firmensitz Linz FB-Nr. 217236s Gerichtsstand Linz
Standorte
MitarbeiterInnen
Rund 500 Personen

Unsere Geschichte
Gründung unserer Vorläufer-Gesellschaften
ZVS Graz (2000)
GZV Wien (1995)
SBG Linz (1989)
Gründung der sZV
Fusion der 3 Vorgängergesellschaften
und Abspaltung der Rest-SBG Linz
Entwicklung unserer Stammservices
Zahlungsverkehr
Druckoutput
Post- und Botendienste
Transportlogistik
Start des Drittmarktgeschäfts
Vienna Insurance Group
Marktservice
Übernahme der Marktservice-Einheiten an den Standorten in Graz, Wien und Klagenfurt
Finanzierungsservice
Übernahme der Kreditabwicklung von Erste Bank Oesterreich und Kärntner Sparkasse
Finanzierungsservice
Übernahme der Kreditabwicklung von Tiroler Sparkasse und Salzburger Sparkasse
Betriebsorganisation
Übernahme der Betriebsorganisation der Erste Bank Oesterreich
Finanzierungsservice
Übernahme der Bilanzanalyse der Erste Bank Oesterreich
Umfirmierung
in sDG Dienstleistungsgesellschaft mbH
Start
Operative Exzellenz in der sDG
Optimierungs- und Organisations-entwicklung
WZIES / sDG 2020
Entwicklung
einer prozessorientierten Organisation
Die wichtigsten Meilensteine
2002 entsteht die sDG durch die Fusion von 3 Vorläufer-Gesellschaften. Im Lauf der Jahre entwickeln sich unsere Stammservices: Zahlungsverkehr, Druckservice, Post- und Botendienste sowie Transportlogistik.
2009 erfolgt der Aufbau des Marktservice und 2010 des Finanzierungsservice durch die Übernahme der Abwicklungseinheiten großer Institute (Erste Bank Oesterreich, Kärntner Sparkasse, Tiroler Sparkasse etc.).
2012 kommt die Betriebsorganisation dazu. Durch die Vielfalt der angebotenen Leistungen ist der Name sZV nicht mehr passend – wir firmieren nunmehr als sDG Dienstleistungsgesellschaft mbH.
2014 werden durch den Start der operativen Exzellenz unsere internen Prozesse laufend optimiert. Dadurch können wir unsere Kunden bestmöglich betreuen sowie zukunftsorientiert denken und handeln.
2017 fällt der Startschuss, die Aufbauorganisation der sDG in eine prozessorientierte Organisation zu entwickeln.
Haben Sie Fragen?
Einfach auf Kontakt klicken, den passenden Ansprechpartner auswählen und Frage oder Anregung senden.